*Werbung*
Heute Abend erzähl ich Euch noch eine kleine Geschichte und zeige Euch einen neuen, jungstauglichen Stoff von enemenemeins, erhältlich über lillestoff.
Dass meine Familie sehr kreativ ist, habe ich ja schon mehrfach erwähnt; dass wir uns aber auch in der kunstvollen Haarentfernung auskennen, habe ich bisher, glaube ich, jedoch noch nicht erzählt. Ist aber so. Wie das geht? Ganz simpel: man nehme einen batteriebetriebenen Roboter, wie der auf dem Foto und freue sich darüber, dass sich die Beine so lustig im Kreis drehen. Dann halte man das Ganze an den Kopf, um damit Rasieren zu spielen. Unbedingt aufhören sollte man allerdings, wenn sich - wie es bei der Püppi geschah - die Haare so fest um die rotierenden Beine wickeln, dass sie anschließend Teil des Roboters anstatt der Kopfhaut des Haarbesitzers sind... Und was lernen wir daraus? Richtig, wahre Kreativität erfordert ganzen Körperseinsatz ;-).
Für alle Roboter-Liebhaber gibt es bei sogenannten lillestoff-Exklusiv-Händlern den hier gezeigten Jersey mad robots. Da der Stoff ausschließlich in zwei verschiedenen Blautönen gehalten ist, wirkt er trotz der wuseligen und witzigen kleinen Kerle nicht zu kindlich, sondern beinahe grafisch - charakteristisch für die Designs von enemenemeins. Der Prinz, der durchaus sehr kritisch ist, wenn Kleidungsstücke zu "niedlich erscheinen", befand ihn für absolut cool ;-).
Habt noch einen schönen Abend!
Eure Carolin
Material: mad robots von enemenemeinsüber Lillestoff (Achtung: exklusiv-Stoff, nur bei ausgewählten Händlern erhältlich), Bündchen von Hiltex, Ringel-Jersey auch über Lillestoff
Schnitt: Ottobre 4/2013, Schnitt no. 26
Heute Abend erzähl ich Euch noch eine kleine Geschichte und zeige Euch einen neuen, jungstauglichen Stoff von enemenemeins, erhältlich über lillestoff.
Dass meine Familie sehr kreativ ist, habe ich ja schon mehrfach erwähnt; dass wir uns aber auch in der kunstvollen Haarentfernung auskennen, habe ich bisher, glaube ich, jedoch noch nicht erzählt. Ist aber so. Wie das geht? Ganz simpel: man nehme einen batteriebetriebenen Roboter, wie der auf dem Foto und freue sich darüber, dass sich die Beine so lustig im Kreis drehen. Dann halte man das Ganze an den Kopf, um damit Rasieren zu spielen. Unbedingt aufhören sollte man allerdings, wenn sich - wie es bei der Püppi geschah - die Haare so fest um die rotierenden Beine wickeln, dass sie anschließend Teil des Roboters anstatt der Kopfhaut des Haarbesitzers sind... Und was lernen wir daraus? Richtig, wahre Kreativität erfordert ganzen Körperseinsatz ;-).
Für alle Roboter-Liebhaber gibt es bei sogenannten lillestoff-Exklusiv-Händlern den hier gezeigten Jersey mad robots. Da der Stoff ausschließlich in zwei verschiedenen Blautönen gehalten ist, wirkt er trotz der wuseligen und witzigen kleinen Kerle nicht zu kindlich, sondern beinahe grafisch - charakteristisch für die Designs von enemenemeins. Der Prinz, der durchaus sehr kritisch ist, wenn Kleidungsstücke zu "niedlich erscheinen", befand ihn für absolut cool ;-).
Habt noch einen schönen Abend!
Eure Carolin
Material: mad robots von enemenemeinsüber Lillestoff (Achtung: exklusiv-Stoff, nur bei ausgewählten Händlern erhältlich), Bündchen von Hiltex, Ringel-Jersey auch über Lillestoff
Schnitt: Ottobre 4/2013, Schnitt no. 26